Upcoming Events

‚Demokratie-Café‘ des Ratzeburger Seniorenbeirats schaut auf regionale Aspekte der Kriminalprävention

Ratsaal des Ratzeburger Rathauses Unter den Linden 1, Ratzeburg

In der Reihe des 'Demokratie-Cafés' organisiert der Ratzeburger Seniorenbeirat am 21.5.2024 in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr im Ratssaal des Rathauses einen Vortrag zur Kriminalprävention unter dem Titel "Regionale Aspekte der Kriminalprävention im Alltag von Seniorinnen und Senioren". Günter Deutschmann, ehemaliger Polizeibeamter und Mitglied im Ratzeburger Seniorenbeirat, hat hierzu weitere Themen zusammengestellt und […]

frei!

‚SelbstVerständlich Politik‘ im Offenen Kanal Lübeck: »Ein Blick ins Grundgesetz«

Offener Kanal Lübeck

75 Jahre Grundgesetz - 75 Jahre Demokratie. Das ist doch ein Grund zum Feiern... aber vielleicht auch ein Grund, wieder einmal in das kleine Büchlein zu schauen. Was hat es uns heute zu sagen? Wie gut kennen wir es eigentlich? Politikwissenschaftler Dr. Udo Metzinger und Mark Sauer vom Verein Miteinander leben e.V. machen genau das […]

„75 Jahre!“ – Ratzeburg feiert das Grundgesetz

Rathaus Ratzeburg Unter den Linden 1, Ratzeburg, Deutschland

Das Grundgesetz wird 75 Jahre. Ein Grund zum Feiern, wie Bürgermeister Eckhard Graf und Gesine Biller von der 'Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen' finden. "1949 wurden uns Freiheit und Gleichheit geschenkt. Das mag uns heute selbstverständlich erscheinen. Ein Blick in die Welt zeigt aber, wir dürfen dafür dankbar sein", sagt […]

‚SelbstVerständlich Politik‘ im Offenen Kanal Lübeck: »Ein Blick ins Grundgesetz«

Offener Kanal Lübeck

75 Jahre Grundgesetz - 75 Jahre Demokratie. Das ist doch ein Grund zum Feiern... aber vielleicht auch ein Grund, wieder einmal in das kleine Büchlein zu schauen. Was hat es uns heute zu sagen? Wie gut kennen wir es eigentlich? Politikwissenschaftler Dr. Udo Metzinger und Mark Sauer vom Verein Miteinander leben e.V. machen genau das […]

»SelbstVerständlich Politik« im Offenen Kanal Lübeck: »Europa hat die Wahl – Stärkung oder Spaltung?«

Offener Kanal Lübeck

Enrico Kreft von der Europa-Union DeutschlandVom 6. bis 9. Juni 2024 findet in den Ländern der Europäischen Union die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Wird sie Europa stärken oder spalten? Neben vielen pro-europäischen Kräften im Parlament formieren sich auch Gegner des europäischen Gedankens. Nationalisten, Rechtspopulisten oder Extremisten versuchen es, mit ihrer Agenda in die europäischen […]

62. Sitzung des Jugendforums

Ratsaal des Ratzeburger Rathauses Unter den Linden 1, Ratzeburg

Das Jugendforum der „Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen“ tritt am 29.05.2024 zu einer weiteren Sitzung zusammen. Es verwaltet auch in diesem Jahr wieder das Jugendbudget des Förderprogramms „Demokratie leben!“ in Höhe von 10.000 € für demokratiestärkende Kinder- und Jugendprojekte. Projektträger mit Ideen für solche Initiativen oder Aktionen können sich […]

‚Demokratie-Café‘ des Ratzeburger Seniorenbeirats zur Europawahl

Ratsaal des Ratzeburger Rathauses Unter den Linden 1, Ratzeburg

In der Reihe des 'Demokratie-Cafés' organisiert der Ratzeburger Seniorenbeirat am 30.05.2024 in der Zeit von 17:00 bis 18:30 Uhr im Ratssaal des Rathauses ein Podiumsgespräch zur Europawahl mit Vertreterinnen und Vertreter der Ratzeburger Stadtparteien. Es wird über Europa vor unserer Haustür gesprochen: Welche Auswirkungen für Seniorinnen und Senioren hatte die Arbeit im Europaparlament? Wie wirkt […]

frei!

Salemer Dialog: „Demokratie auf dem Prüfstand“

Dorfgemeinschaftshaus Salem Seestraße 44, Salem

Am 2. Juni 2024 findet der 33. Salemer Dialog statt. Zum Thema "Demokratie auf dem Prüfstand - sind wir im ländlichen Raum gut aufgestellt" informieren uns Barbara Eggert, Bürgermeisterin aus Kittlitz, Elke Hagenah, Omas gegen Rechts und Mark Sauer, Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen. Besucher sind eingeladen mit zu […]

frei!

»SelbstVerständlich Politik« im Offenen Kanal Lübeck: »Europa hat die Wahl – Stärkung oder Spaltung?«

Offener Kanal Lübeck

Enrico Kreft von der Europa-Union DeutschlandVom 6. bis 9. Juni 2024 findet in den Ländern der Europäischen Union die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Wird sie Europa stärken oder spalten? Neben vielen pro-europäischen Kräften im Parlament formieren sich auch Gegner des europäischen Gedankens. Nationalisten, Rechtspopulisten oder Extremisten versuchen es, mit ihrer Agenda in die europäischen […]

36. Sitzung des Begleitausschusses

Ratsaal des Ratzeburger Rathauses Unter den Linden 1, Ratzeburg

Der Begleitausschuss der „Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen“ tritt am 10.06.2024 um 18:30 Uhr zu seiner 36. Sitzung zusammen, um über weitere Projektanträge für das Förderjahr 2024 zu beraten. Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die beteiligten Kommunen stellen 74.000 € bereit, […]

Einwohnerversammlung der Stadt Ratzeburg mit anschließendem Bürgerdialog

Lauenburgische Gelehrtenschule Bahnhofsallee 22, Ratzeburg

Die Stadt Ratzeburg lädt am 12. Juni 2024 um 19:00 Uhr zu einer Einwohnerversammlung in die Aula der Lauenburgischen Gelehrtenschule. Stadtpolitik und Stadtverwaltung möchten zum Sachstand aktueller Themen, vor allem jedoch der vielfältigen Bauprojekte im Stadtgebiet informieren. Dazu zählen die Projekte des städtebaulichen Förderprogramms "Südlicher Inselrand" mit dem geplanten Neubau der Schwimmhalle, der Neugestaltung der Seebadeanstalt", […]

63. Sitzung des Jugendforums

Ratsaal des Ratzeburger Rathauses Unter den Linden 1, Ratzeburg

Das Jugendforum der „Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen“ tritt am 26.06.2024 zu einer weiteren Sitzung zusammen. Es verwaltet auch in diesem Jahr wieder das Jugendbudget des Förderprogramms „Demokratie leben!“ in Höhe von 10.000 € für demokratiestärkende Kinder- und Jugendprojekte. Projektträger mit Ideen für solche Initiativen oder Aktionen können sich […]

„Demokratie läuft!“ – Der Staffellauf der Vielfalt rund um den Ratzeburger See ist wieder startbereit

Rund um den Ratzeburger See mit Start vor dem Ratzeburger Rathaus

Die Planungen und Vorarbeiten sind geschafft. Der beliebte "Staffellauf der Vielfalt" rund um den Ratzeburger See kann am 30. Juni 2024 wieder starten. In einer letzten Arbeitsrunde haben alle Mitwirkenden aus den seeanliegenden Gemeinden, der DLRG Ortsgruppe Ratzeburg und dem Organisationsteam des Diakonischen Werkes Herzogtum Lauenburg die einzelnen Etappen sowie die Übergabeorte abgestimmt. Klar ist […]

frei!

»SelbstVerständlich Politik« im Offenen Kanal Lübeck: „Kriegstauglich? In 3 – 5 Jahren?“

Offener Kanal Lübeck

Ein Diskurs zur Wehrfähigkeit mit Dr. Udo Metzinger Verteidigungsminister Boris Pistorius skizziert die ausgerufene ˈZeitenwendeˈ in seinen politischen Reden mit markigen Worten. Er spricht davon, dass Deutschland in den kommenden 3 – 5 Jahre wieder ‚kriegstüchtig‘ werden müsse. Dabei meint er einerseits die neue Aufgabenstellung der Bundeswehr und die Fähigkeiten, die sie dafür entwickeln muss. […]

»SelbstVerständlich Politik« im Offenen Kanal Lübeck: „Kriegstauglich? In 3 – 5 Jahren?“

Offener Kanal Lübeck

Ein Diskurs zur Wehrfähigkeit mit Dr. Udo Metzinger Verteidigungsminister Boris Pistorius skizziert die ausgerufene ˈZeitenwendeˈ in seinen politischen Reden mit markigen Worten. Er spricht davon, dass Deutschland in den kommenden 3 – 5 Jahre wieder ‚kriegstüchtig‘ werden müsse. Dabei meint er einerseits die neue Aufgabenstellung der Bundeswehr und die Fähigkeiten, die sie dafür entwickeln muss. […]

64. Sitzung des Jugendforums

Ratsaal des Ratzeburger Rathauses Unter den Linden 1, Ratzeburg

Das Jugendforum der „Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen“ tritt am 18.07.2024 zu einer weiteren Sitzung zusammen. Es verwaltet auch in diesem Jahr wieder das Jugendbudget des Förderprogramms „Demokratie leben!“ in Höhe von 10.000 € für demokratiestärkende Kinder- und Jugendprojekte. Projektträger mit Ideen für solche Initiativen oder Aktionen können sich […]

»SelbstVerständlich Politik« im Offenen Kanal Lübeck: „Kriegstauglich? In 3 – 5 Jahren?“

Offener Kanal Lübeck

Ein Diskurs zur Wehrfähigkeit mit Dr. Udo Metzinger Verteidigungsminister Boris Pistorius skizziert die ausgerufene ˈZeitenwendeˈ in seinen politischen Reden mit markigen Worten. Er spricht davon, dass Deutschland in den kommenden 3 – 5 Jahre wieder ‚kriegstüchtig‘ werden müsse. Dabei meint er einerseits die neue Aufgabenstellung der Bundeswehr und die Fähigkeiten, die sie dafür entwickeln muss. […]

65. Sitzung des Jugendforums

Ratsaal des Ratzeburger Rathauses Unter den Linden 1, Ratzeburg

Das Jugendforum der „Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen“ tritt am 25.09.2024 zu einer weiteren Sitzung zusammen. Es verwaltet auch in diesem Jahr wieder das Jugendbudget des Förderprogramms „Demokratie leben!“ in Höhe von 10.000 € für demokratiestärkende Kinder- und Jugendprojekte. Projektträger mit Ideen für solche Initiativen oder Aktionen können sich […]

„Schicksalswahl in den USA“

Ratsaal des Ratzeburger Rathauses Unter den Linden 1, Ratzeburg

Vortrag mit Dr. Udo Metzinger im Rahmen der Reihe "SelbstVerständlich Politik" Bei der anstehenden Präsidentschaftswahl in den USA steht viel mehr auf dem Stimmzettel als die Kandidaten Joe Biden und Donald Trump. Es ist eine Richtungswahl, innenpolitisch wie geopolitisch. Die Gesellschaft ringt um ihr Selbstverständnis, liberal und progressiv oder konservativ und evangelikal. Die Spaltung ist […]

frei!

‚Lange Nacht der Demokratie‘ in Ratzeburg mit Musiker Sebastian Krumbiegel und einem politischen NDR-Talk

Burgtheater Ratzeburg, Pulverkeller

Erstmals wird am Vorabend zum 'Tag der deutschen Einheit', am 02. Oktober 2024, eine 'Lange Nacht der Demokratie' in Schleswig-Holstein gestaltet. Zahlreiche Kommunen ermöglichen Begegnung und Austausch zur Bedeutung unserer Demokratie in vielfältigen Formaten. Auch in Ratzeburg wird die Idee der 'Langen Nacht für Demokratie' aufgenommen, die der Landesverband der Volkshochschulen ins Land getragen hat. […]

frei!

»SelbstVerständlich Politik« im Offenen Kanal Lübeck: „Schicksalswahl in den USA?“

Offener Kanal Lübeck

Bei der anstehenden Präsidentschaftswahl in den USA steht viel mehr auf dem Stimmzettel als Kamala Harris und Donald Trump. Es ist eine Richtungswahl, innenpolitisch wie geopolitisch. Die Gesellschaft ringt um ihr Selbstverständnis, liberal und progressiv oder konservativ und evangelikal. Die Spaltung ist tief, die Kandidaten im jeweils anderen Lager verhasst. Die Rhetorik ist unversöhnlich. Führt […]

‚Demokratie-Café‘ des Ratzeburger Seniorenbeirats zur Grenzöffnung vor 35 Jahren

Stadtbücherei Ratzeburg Unter den Linden 1, Ratzeburg

Am 16.10.2024 um 17:00 Uhr lädt der Ratzeburger Seniorenbeirat zu einem weiteren 'Demokratie-Café' in die Stadtbücherei Ratzeburg. Unter dem Motto "Grenzöffnung - selbst erlebt" soll Raum für persönliche Geschichten zur Grenzöffnung 1989 geschaffen werden. Wie haben Menschen selbst die Grenzöffnung damals erlebt? Wie hat die Grenzöffnung ihr Leben verändert? Welche Hoffnungen und Erwartungen haben sich erfüllt, welche nicht? Das 'Demokratie-Café' […]

frei!

37. Sitzung des Begleitausschusses

Ratsaal des Ratzeburger Rathauses Unter den Linden 1, Ratzeburg

Der Begleitausschuss der „Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen“ tritt am 16.10.20245 um 18:30 Uhr zu seiner 37. Sitzung zusammen, um über weitere Projektanträge für das Förderjahr 2024 zu beraten. Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die beteiligten Kommunen stellen rund 70.000 € […]

»SelbstVerständlich Politik« im Offenen Kanal Lübeck: „Schicksalswahl in den USA?“

Offener Kanal Lübeck

Bei der anstehenden Präsidentschaftswahl in den USA steht viel mehr auf dem Stimmzettel als Kamala Harris und Donald Trump. Es ist eine Richtungswahl, innenpolitisch wie geopolitisch. Die Gesellschaft ringt um ihr Selbstverständnis, liberal und progressiv oder konservativ und evangelikal. Die Spaltung ist tief, die Kandidaten im jeweils anderen Lager verhasst. Die Rhetorik ist unversöhnlich. Führt […]

»SelbstVerständlich Politik« im Offenen Kanal Lübeck: „Schicksalswahl in den USA?“

Offener Kanal Lübeck

Bei der anstehenden Präsidentschaftswahl in den USA steht viel mehr auf dem Stimmzettel als Kamala Harris und Donald Trump. Es ist eine Richtungswahl, innenpolitisch wie geopolitisch. Die Gesellschaft ringt um ihr Selbstverständnis, liberal und progressiv oder konservativ und evangelikal. Die Spaltung ist tief, die Kandidaten im jeweils anderen Lager verhasst. Die Rhetorik ist unversöhnlich. Führt […]

Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit
© (2016–) 2025 »Mit Respekt auf Kurs« – Inselstadt Ratzeburg und Amt Lauenburgische Seen