Die Berichte sind sortiert von neu nach alt, alle Buttons öffnen PDF-Dateien oder externe Links jeweils in einem neuen Tab/Fenster, Informationen zur Darstellung von PDF-Dateien finden Sie unter Adobe® Reader [Link öffnet in neuem Tab/Fenster].
29. Dez 2022
Jahresrückblick 2022
28. Dez 2022
Ratzeburger Jugendbeirat neu gewählt
22. Dez 2022
Drei Nikolausinnen…
15. Dez 2022
… Bundeszuschuss für weitere zwei Jahre!
12. Dez 2022
»Barrierefrei gewinnen alle!« Aktionstag stärkt Netzwerk für Inklusion
23. Nov 2022
»Barrierefrei gewinnen alle«… Aktionen zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen
08. Nov 2022
Einladung: Kurzfilm Schule mit Filmfestival »Filmclub Burgtheater Ratzeburg«
07. Nov 2022
»Demokratie inklusiv«… ein Neustart für mehr Inklusion
01. Nov 2022
Klezmer-Konzert: »Di Chuzpenics« – … aus Kiel
27. Okt 2022
Bildungs- und Aktionswochen: »Antisemitismus im Gewand von Verschwörungsideologien«
24. Okt 2022
»Sterne ohne Himmel« – Ausstellung bundesweite Aktionswochen »Antisemitismus«
»Politische Bildungswerkstatt«: Postkolonialismus – kann dieser Zustand jemals vergehen?
18. Okt 2022
»Demokratie läuft!« – Sport und Feste um den Ratzeburger See voller Erfolg!
07. Okt 2022
Ratzeburgs Jugendbeirat vergibt Nachhaltigkeitspreis
04. Okt 2022
Deutsch-ukrainisches Theaterprojekt an der Lauenburgischen Gelehrtenschule
30. Sep 2022
»SelbstVerständlich Politik« im Offenen Kanal Lübeck – weiter gehts!
27. Sep 2022
13. Regionalkonferenz Rechtsextremismus
19. Sep 2022
»SelbstVerständlich Politik« im Offenen Kanal Lübeck
12. Sep 2022
»Demokratie läuft!« Bald geht es los!
29. Aug 2022
»Pimp Your Town« – Jugend trifft Kommunalpolitik
02. Aug 2022
»Demokratie läuft!« Staffellauf am Ratzeburger See (3. Update mit Etappenplan!)
24. Jun 2022
»Willkommen in WIR!« – Demokratietraining
23. Jun 2022
Ankündigung: Fachtag »Demokratie braucht Respekt« am 01. Oktober 2022
22. Jun 2022
Kunstprojekt »Turmbau zu B.« – kritische Ausstellung zur Konsumgesellschaft
23. Mai 2022
»Dialoge zur Shoa: Frauen im Holocaust, Ausstellung
17. Mai 2022
Ratzeburger Jugendbeirat auf Strategieklausur
04. Mai 2022
Sendereihe »SelbstVerständlich Politik«, Thema »Coronaproteste«, Offener Kanal Lübeck
27. Apr. 2022
»Miteinander verarbeiten – gestalten – begleiten« Offene Kunstwerkstatt ab Mai
25. Apr. 2022
Ausstellungs- und Themenkampagne »Antisemitismus und jüdisches Leben«
19. Apr. 2022
VHS Ratzeburg: Diskussion zum Buch »Rechte Richter«
21. Mär. 2022
Jugendbeirat fordert Engagement gegen Rassismus
18. Mär. 2022
Phänomen »Holocaustleugnung« Vortrag zur Finissage »SHOAH – Der Holocaust«
16. Mär. 2022
Offener Kanal Lübeck: »SelbstVerständlich Politik« – Die nene Welt(-un-)ordnung
15. Mär. 2022
»Politische Bildungswerkstatt« schaut auf Corona-Proteste
02. Mär. 2022
Jugend kreativ: Graffiti gegen Rassismus
01. Mär. 2022
08. Feb. 2022
»Die neue Welt(un-)ordnung« in Vortrag und Seminar
27. Jan. 2022
Ratzeburger Volkshochschule gründet »Politische Bildungswerkstatt«
13. Jan. 2022
»Turmbau zu B.« – Kunstvision befördert Bürgerdialoge
10. Jan. 2022
Kampagnen-Start Ratzeburger Jugendbeirat: »Herz einschalten – Rassismus ausschalten«
Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit © (2016–) 2025 »Mit Respekt auf Kurs« – Inselstadt Ratzeburg und Amt Lauenburgische Seen