Kleinprojekte von und für Senioren

2025-02-21
Posted in Projekt
2025-02-21 Mark Sauer

Projektträger: Volkshochschule Ratzeburg und Umland e.V.

Kurzbeschreibung:

Im Jahr 2025 sollen 2.000,00 € für Kleinprojekte von und für Senioren zur Verfügung gestellt werden. In unserer ständig älter werdenden Gesellschaft ist die Vertretung von Senioren in der Arbeit der Partnerschaft für Demokratie Kleinprojekte mit einer Fördersumme von max. 500,00 € können niederschwellig auch von nicht rechtsfähigen Institutionen oder Privatpersonen beantragt werden. Die Gelder werden in Absprache mit dem federführenden Amt und der Koordinierungs- und Fachstelle ausgegeben.

Inhalt/ Konzept:

Mit dem Fonds der Kleinprojekte soll die Wirksamkeit der ”Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gerade in Bezug auf die Zielgruppe Senioren auf eine breitere Öffentlichkeit ausgeweitet werden. Kleinprojekte im Sinne der Zielpyramide können z.B. auch privat organisierte integrative Veranstaltungen die der Demokratieförderung dienen, Diskussionsrunden, die sich aktiv mit Meinungen auseinandersetzen, die als demokratieskeptisch angesehen werden könnten oder Fortbildungen mit dem Ziel des Selbstschutzes oder auch der Weiterbildung im Sinne der Partnerschaft für Demokratie. Voraussetzung der Förderung ist die Übereinstimmung mit den Handlungsfeldern, Mittlerzielen und Handlungszielen der Zielpyramide.

Zielgruppe des Projektes:

Zielgruppe des Projektes sind ältere Menschen, die im Förderbereich der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen leben.

Ziel des Projektes:

Das Ziel des Projektes ist, auch der älteren Bevölkerung im Fördergebiet öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen zu ermöglichen.

Laufzeit: 01.02.2025 bis 31.12.2025

Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit
© (2016–) 2025 »Mit Respekt auf Kurs« – Inselstadt Ratzeburg und Amt Lauenburgische Seen