Gemeinschaftliche Nachwuchsretter – Erlebniswoche Demokratie

2024-07-26
Posted in Projekt
2024-07-26 Mark Sauer

Projektträger: DLRG Ratzeburg e.V.

Kurzbeschreibung/ Inhalt: 

Im Rahmen einer Erlebniswoche für Nachwuchsretter des DLRG Ortvereins Ratzeburg soll ein Schwerpunkt auf die Demokratiebildung gelegt werden. Es gilt, das demokratische Miteinander in Übungen und Gesprächen zu thematisieren und zu trainieren. Es werden Aspekte behandelt wie die Grundregeln des demokratische Umgangs miteinander, die Bedeutung von Vielfalt, Toleranz und Respekt, die Formen einer demokratische Diskussionskultur, das gemeinschaftliches Zusammenarbeiten und die Erfahrung von Teilhabe und Verantwortung durch Mitwirkung und Mitgestaltung.

Zielgruppe des Projektes: 

Nachwuchsretter der DLRG aus Ratzeburg und dem Umland.

Ziel des Projektes:

Demokratiebildung von jungen Menschen in einer verantwortlichen Position des Gemeinwesens

Projektumsetzung:

Rund 25 Jugendliche werden über einen Zeitraum von 7 Tagen an dem Programm teilnehmen. Die teilnehmenden Jugendlichen werden aktiv an der Ausgestaltung der Erlebniswoche beteiligt. Sie sollen sich mit ihren eigenen Ideen einbringen können.

Die Erlebniswoche durch erfahrenen Anleiter*innen der DLRG Ortsgruppe organisiert und durchgeführt. Die KuF unterstützt die Anleiter*innen dabei fachlich in der Vermittlung von geeigneten Methoden zur Demokratiepädagogik.

Laufzeit: 01.08.2024 – 30.09.2024     

Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit
© (2016–) 2025 »Mit Respekt auf Kurs« – Inselstadt Ratzeburg und Amt Lauenburgische Seen