Projektträger: Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Ratzeburg
Kurzbeschreibung/ Inhalt:
Der Ratzeburger Kinder- und Jugendbeirat wird turnusmäßig im November 2024 neu gewählt. Wie zur vergangenen Wahl möchte der amtierende Kinder- und Jugendbeirat daran arbeiten, dass sich erneut möglichst viele Jugendliche als Kandidaten zur Wahl stellen und wieder eine möglichst hohe Wahlbeteiligung erreicht wird.
Zielgruppe des Projektes:
Kinder- und Jugendliche in Ratzeburg und dem Umland
Ziel des Projektes:
Die Jugendbeiratswahl plant zu den anstehenden Jugendbeiratswahlen eine zielgerichteten Kampagne, die aus mehreren Bausteinen bestehen soll.: Wahlwerbekarten, Plakate, Social Media.
Projektumsetzung:
Zusammen mit Jugendlichen der örtlichen Jugendzentren werden Wahlwerbekarten entwickelt, auf der zum einen über die jeweiligen anstehenden Wahltermine an den weiterführenden Schulen informiert und zum anderen für eine Kandidatur geworben, informiert und aufgerufen wird. Die Karten sollen in einer Stückzahl produziert werden, dass möglichst jede*r Wahlberechtigte*r eine Wahlwerbekarte über die Schulen bekommt und zudem großflächig in den Jugendeinrichtungen und Jugendverbandsstrukturen geworben werden kann. Auf Basis der Karte sollen auch Wahlplakate für den Einsatz an Schulen und Jugendeinrichtungen gedruckt werden. Die Werbung und Bekanntmachung der Wahl soll auch über die sozialen Medien des Jugendbeirats begleitet werden.
Das Projekt soll mit Unterstützung eines/einer professionellen Grafiker*in durchgeführt werden, die/der den Jugendbeirat bei der Entwicklung einer Wahlwerbekarte unterstützt, die zum einen auf die Wahltermine an den Schulen verweist und zum anderen um Kandidat*innen für die Mitwirkung im Ratzeburger Jugendbeirat werben soll. Die Stadtjugendpflege der Stadt Ratzeburg unterstützt die Jugendlichen bei diesem Projekt.
Laufzeit: 01.08.2024 – 31.12.2024