Projektträger: Volkshochschule Ratzeburg und Umland e.V.
Kurzbeschreibung:
Am 2. Oktober 2024 möchte die Volkshochschule Ratzeburg und Umland e.V. gemeinsam mit vielen Kooperationspartnern in einer „Langen Nacht der Demokratie“ ab ca. 17:00 Uhr mit einem bunten Programm ein starkes Zeichen für Vielfalt, Toleranz, Demokratie und Nachhaltigkeit setzen.
Inhalt/ Konzept:
Während der „Langen Nacht der Demokratie“ sollen zahlreiche kostenfreie Aktionen zum Mitmachen, Diskutieren und Erleben einladen. Durch Lesungen, Ausstellungen, Impro-Theater, Musik oder z.B. Aktionsständen auf einem Demokratie-Marktplatz oder auch durch das gemeinsame Genießen von „Demokratie-Häppchen“ aus aller Herren Länder, wird ein vielfältiges Angebot geschaffen. Als Kooperationspartner sollen diverse Vereine, Bücherei, Jugendeinrichtungen, Initiativen oder Umweltorganisationen, der Jugendbeirat der Stadt Ratzeburg, Schulen und Museen gewonnen werden.
Es wird ein Event mit Lesungen, Musik, Kulinarischem, Vorträgen, Ausstellungen und Mitmach-Aktionen geplant, bei dem die Besucher an unterschiedlichen Orten nicht nur mit den lokalen Organisationen, Initiativen und Vereinen in Kontakt treten sondern auch ein Gefühl des demokratischen Miteinanders und der Solidarität erleben können.
Zielgruppe des Projektes:
Zielgruppe des Projektes sind alle Menschen, die sich für die demokratischen Grundwerte einsetzen.
Ziel des Projektes:
Das Projekt zielt auf die Stärkung der Demokratie ab und soll die Besucher für Gefahren, die unseren gemeinsamen Grundwerten drohen, sensibilisieren, welche in unserer heutigen Zeit so vielfältig sind.
Laufzeit: 01.02.2024 – 31.12.2024