Seniorenprojekte

2023-01-23
Posted in Projekt
2023-01-23 Mark Sauer

Projektträger: BQG-Personalentwicklung GmbH

Kurzbeschreibung:

Aus einem Fond von 5.000 Euro sollen Projekte des Seniorenbeirates gefördert werden. Das Geld ist grundsätzlich selbstverwaltet und wird in Absprache mit der Koordinierungs- und Fachstelle (KuF) ausgegeben. Es erscheint wichtig, in einer älter werdenden Gesellschaft die Vertretung und das Engagement der Älteren mit in die Arbeit der ”Partnerschaft für Demokratie” (PfD) einzubeziehen!

Inhalt/ Konzept:

Durch den Fond ”Seniorenprojekte” soll die Wirkung der ”Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen” auf eine breitere Öffentlichkeit ausgedehnt werden. Seniorenprojekte werden vom Seniorenbeirat initiiert und durchgeführt. Wichtig ist eine Übereinstimmung mit den Mittlerzielen/Handlungszielen der handlungsleitenden Zielpyramide der PfD.

Zielgruppe des Projektes:

Zielgruppe ist die breite Öffentlichkeit, hier insbesondere ältere Menschen. Die einzelnen Veranstaltungen müssen offen für jeden sein.

Ziel des Projektes:

Das Verständnis und den Einsatz für Demokratie auch und vornehmlich bei den besonderen Interessen älterer Menschen zu öffentlichkeitswirksam fördern.

Laufzeit: 01.02.2023 bis 31.12.2023

Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit
© (2016–) 2025 »Mit Respekt auf Kurs« – Inselstadt Ratzeburg und Amt Lauenburgische Seen