Die „Digitale Demokratiewerkstatt“ der Ratzeburger Volkshochschule ist im vergangenen Jahr mit Unterstützung der „Partnerschaft für Demokratie“ der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen ins Leben gerufen worden, um digitale
Das Jugendforum der „Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen“ tritt am 31.03.2021 zu einer weiteren Sitzung zusammen. Es verwaltet auch in diesem Jahr wieder das
Der Begleitausschuss der „Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen“ tritt am 18.03.2021 um 18:30 Uhr im Amt Lauenburgische Seen, Fünfhausen 1, zusammen und informiert sich
Die „Digitale Demokratiewerkstatt“ der Ratzeburger Volkshochschule ist im vergangenen Jahr mit Unterstützung der „Partnerschaft für Demokratie“ der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen ins Leben gerufen worden, um digitale
Die „Digitale Demokratiewerkstatt“ der Ratzeburger Volkshochschule ist im vergangenen Jahr mit Unterstützung der „Partnerschaft für Demokratie“ der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen ins Leben gerufen worden, um digitale
Das Jugendforum der „Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen“ tritt am 24.02.2021 zu einer weiteren Sitzung zusammen. Es verwaltet auch in diesem Jahr wieder das
Projektträger: Politik zum Anfassen e.V. Kurzbeschreibung:Pimp Your Town! ist das temporäre Pop-up-Jugendparlament, in dem Jugendliche aller Schulformen in einem Kommunalpolitik-Event mit Politikerinnen und Politikern zusammenarbeiten und intensiv an ihren eigenen Themen
Projektträger: BQG-Personalentwicklung GmbH Kurzbeschreibung:Aus einem Fond von 3.500 Euro sollen Kleinprojekte auch von nicht rechtsfähigen Initiativen in einen Höhe bis zu 500 Euro pro Projekt im Jahr 2021 gefördert werden
Projektträger: Verein Miteinander leben e.V. Kurzbeschreibung:Eine wesentliche Grundlage allen politischen Handelns in unser Demokratie ist die Meinungsfreiheit nach Art. 5 des Grundgesetzes. Sie umfasst nicht nur das Recht, seine Meinung
Projektträger: Filmclub Burgtheater Ratzeburg e.V. Kurzbeschreibung:Im Rahmen des Projektes ”Der politische Film … ganz GROSS” möchte der Filmclub Burgtheater Ratzeburg e.V. im Jahr 2021 an den ersten erfolgreichen Teil aus
Projektträger: BUND e. V. Ortsgruppe Ratzeburg Kurzbeschreibung:Das Projekt aus dem letzten Jahr konnte leider nicht fertig gestellt werden. So fehlte bis Ende des Jahres 2020 coronabedingt noch die Information zu
Der Begleitausschuss der „Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen“ tritt am 21.01.2021 um 18:30 Uhr im Amt Lauenburgische Seen, Fünfhausen 1, zusammen und informiert sich
Das Jugendforum der „Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen“ tritt am 20.01.2021 zu einer weiteren Sitzung zusammen. Es verwaltet auch in diesem Jahr wieder das
Der Begleitausschuss der „Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen“ tritt am 15.12.2020 um 18:30 Uhr im Amt Lauenburgische Seen, Fünfhausen 1, zusammen und informiert sich
Der Begleitausschuss der „Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen“ tritt am 26.11.2020 um 18:30 Uhr im Amt Lauenburgische Seen, Fünfhausen 1, online zusammen und informiert
Das Jugendforum der „Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen“ tritt am 25.11.2020 zu einer weiteren Sitzung zusammen. Es verwaltet auch in diesem Jahr wieder das
Das Jugendforum der „Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen“ tritt am 28.10.2020 zu einer weiteren Sitzung zusammen. Es verwaltet auch in diesem Jahr wieder das
Seminar mit Dr. Günther Rusch, Eintritt frei! – Anmeldung obligatorisch Kaum jemand in Europa weiß, dass die Wohngebiete der jetzigen Völker Afrikas und die geografische Lage seiner Staaten das Ergebnis
Vortrag mit Dr. Günther Rusch – Eintritt frei! Als in den Jahren um 1960 herum die meisten heutigen Staaten ihre politische Unabhängigkeit erhielten, erwarteten die neuen Führer und die westliche
Das Jugendforum der „Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen“ tritt am 30.09.2020 zu einer weiteren Sitzung zusammen. Es verwaltet auch in diesem Jahr wieder das
Seminar mit Dr. Udo Metzinger – Eintritt frei! Anmeldung obligatorisch! 2016 haben selbst ausgewiesene USA-Experten einen Wahlsieg des Politikneulings Donald Trump für unmöglich gehalten. 2020 scheint niemand mehr an seiner
Vortrag von Dr. Udo Metzinger – Eintritt frei! „America first“ tönte Donald Trump bei seiner Amtseinführung 2016. Vier Jahre später sind die Folgen dieser Politik sichtbar: von Nordkorea bis Venezuela
Projektträger: Offener Kanal Lübeck – Außenstudio RatzeburgConni Hoffmann (verantwortliche Redakteurin) Inhalt/Konzept:Im neu entwickelten Radioformat „Ratzeburg hier und heute“, das einmal wöchentlich im Offenen Kanal Lübeck (OK-Lübeck) aus dem Außenstudio Ratzeburg